Professionelle Hypnose in Augsburg

Hypnose ist ein wirksames therapeutisches Verfahren, das Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützt – sei es bei Ängsten, Schmerzen oder psychischen Belastungen. Als erfahrene Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie einfühlsam an meinen Standorten in Neusäß bei Augsburg sowie in Weil-Schwabhausen bei Landsberg am Lech.

Buchen Sie hier Ihr Beratungsgespräch!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Hypnose in Augsburg oder Landsberg am Lech.

Vorteile der Hypnosetherapie

Lösungsorientierte Behandlung

Mittels Hypnose kann die Ursache eines Problems oder Leidens identifiziert und aufgelöst werden.

Schnell wirksam

Der Erfolg einer Hypnosetherapie stellt sich in der Regel nach kurzer Zeit ein.

Für Menschen jeden Alters

Hypnose eignet sich für Menschen aller Altersklassen – ab fünf Jahre bis ins hohe Alter.

Kein Kontrollverlust

In einer professionellen Hypnose verlieren Sie Ihr Bewusstsein nicht, sondern erleben den Prozess.

Keine Nebenwirkungen

Durch Hypnose entstehen nur positive Effekte und keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen.

Keine langen Wartezeiten

Den ersten Hypnosetermin erhalten Sie etwa zwei bis vier Wochen nach der Kontaktaufnahme.

Silvia_Söllner_Hypnose_Augsburg

Mein Weg zur Hypnosetherapie

Als Studienassistentin in der Onkologie begann mein Weg in die therapeutische Arbeit. Heute vereine ich verschiedene Ansätze wie Hypnose, Coaching und Entspannungsverfahren. Mit fundiertem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen begleite ich Menschen durch herausfordernde Zeiten – individuell, lösungsorientiert und mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Psyche

Unterstützung für Klient*innen und Kolleg*innen

Meine therapeutische Arbeit endet nicht an der Tür meiner Praxis: Im Rahmen von HypnoCancer® bilde ich Kolleg*innen aus, die Menschen mit schweren Erkrankungen professionell begleiten möchten. Zusätzlich unterstütze ich Kinder und Jugendliche, die unter Mobbing leiden – denn auch sie brauchen Halt, Verständnis und neue Wege aus der Krise.

Buchen Sie hier Ihr Beratungsgespräch!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Hypnose in Augsburg oder Landsberg am Lech.

Die 4 Schritte einer Hypnosebehandlung

1. Kontaktaufnahme

Bei einem ersten telefonischen Vorgespräch verschaffen wir uns einen kurzen Überblick über Ihr Thema. Anschließend vereinbaren wir einen Termin in meiner Hypnosepraxis in Neusäß bei Augsburg oder in meinem Praxisraum in Landsberg am Lech.

2. Anamnese

Den ersten Termin zur Bestandsaufnahme erhalten Sie etwa zwei bis vier Wochen nach dem Erstkontakt. Im Rahmen der Erstanamnese besprechen wir vor Ort Ihre persönlichen Beweggründe bzw. Ziele und mit welcher Hypnose- oder Therapieform wir dahin gelangen können.

3. Hypnose

Ist die Hypnose die passende Therapieform, folgt diese direkt im Anschluss. Dabei erfolgt jede Hypnose in drei Schritten: Induktion, Hypnose und Ausleitung. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie mit Feingefühl an Ihr Thema herangeführt und nachhaltige Effekte erzielt werden.

4. Nachsorge

Ganz gleich, ob es einen Folgetermin gibt oder nicht – in der Zeit nach einer Hypnosebehandlung bin ich natürlich für Sie erreichbar. Ich begleite Sie gerne, wenn sich erste Wirkungen und Reaktionen einstellen oder weitere Gedanken und Fragen aufkommen.

Häufig gestellte Fragen

Seit über 4.000 Jahren dient Hypnose zu Heilzwecken, indem körpereigene Kräfte aktiviert werden. Zahlreiche Beschwerden, Leiden und Krankheiten können durch Hypnose positiv beeinflusst oder ihnen vorgebeugt werden:

  • Ängste und Phobien (z.B. Flug-, Höhen-, Prüfungsangst)
  • Sprachprobleme (Stottern, Sprachfehler)
  • Depressionen und Missstimmungen
  • Sucht- und Gewohnheitsprobleme (Raucherentwöhnung, Alkohol)
  • Ernährungs- oder Gewichtprobleme („Abnehmen mit Hypnnose“, auch Fett- oder Magersucht)
  • Stressproblematiken und Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen
  • Kinderprobleme (Einnässen, Einkoten, Nägelkauen, ADS)
  • Ein- oder Durchschlafprobleme,
  • Schnarchen oder Zähneknirschen
  • Verhaltensprobleme (Schüchternheit, Aggressionen)
  • Schmerzen (Kopf, Rücken, etc.)
  • Sexuelle Probleme (Impotenz, Frigidität)
  • Allergien verschiedenster Art
  • und vieles mehr

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, befinden wir uns in einem Zustand zwischen Schlaf und Wachbewusstsein. In dieser entspannten Phase sendet unser Gehirn Alphawellen aus, Wellen mit einer Frequenz zwischen 8 und 14 Hertz. Dieser Alphazustand ist genau der Zustand, der unter Hypnose künstlich herbeigeführt wird. In diesem Zustand ist jeder Mensch wesentlich suggestibler, das heißt empfänglicher für Eingebungen von außen als im Wachzustand. Das geht so weit, dass in dieser Phase das Unterbewusstsein direkt angesprochen werden kann, und damit können Potenziale angeregt werden, die wesentlich über unsere gewohnten Fähigkeiten hinausgehen. So können durch das Unterbewusstsein beispielsweise auch körperliche Abläufe verändert werden.

In der Regression, d. h. wenn wir zurück zur Ursache gehen (Regress to cause), geht der Entspannungszustand wieder in einen normalen Zustand mit starken Emotionen zurück, aber auch hier bleibt die Suggestibilität bestehen.

Hypnose ist für Sie dann sinnvoll, wenn Sie nach einer Lösung für ein Problem suchen. Ein Problem besteht dann, wenn Sie mit einer Situation oder einem Verhalten nicht klarkommen, es ändern möchten. Und wenn Sie eine Veränderung wirklich wollen, dann kann sie auch eintreten. Und nur dann.

Eine Hypnosesitzung ist so individuell verschieden wie die Menschen, die zu mir kommen. Der Ablauf ist jedoch in etwa immer gleich:

  • Manche Menschen wünschen ein Vorgespräch, um mich kennenzulernen. Hier wird das Thema angesprochen und die Art wie ich arbeite. Das Vorgespräch, das ca. 60 Min. dauert, berechne ich mit 90 €. Sollte es im Anschluss zu einer Terminbuchung kommen, wird dieser Betrag auf das Sitzungshonorar selbstverständlich voll angerechnet.
  • Ich lasse mir die Vorgeschichte beschreiben.
  • In die Anamnese gehören auch Familienanamnese, aktueller Gesundheitsstatus und Medikamente.
  • Wir legen das Ziel der Therapie fest. Was wollen Sie genau erreichen? Woran merken Sie, dass die Therapie erfolgreich war?
  • Es folgt eine Aufklärung über Hypnose im Allgemeinen, über meine Vorgehensweise, Kontraindikationen, Nebenwirkungen.
  • Sollten Sie noch Fragen haben, werden diese jetzt beantwortet.
  • Die Hypnosesitzung selbst gliedert sich in drei Teile:
  • die Einleitung (Induktion)
  • die eigentliche Sitzung
  • die Ausleitung (Exduktion)
  • Allzuviel wird nach der Sitzung nicht mehr erörtert, da der Zustand noch eine Weile vorhält und die Suggestionen sich entfalten sollen.

Sollten im Anschluss an die Sitzung (gleich oder zuhause) noch Fragen bestehen, so stehe ich jederzeit und gerne zur Verfügung.

Das kann ich Ihnen im Voraus leider nicht sagen. Was ich Ihnen jedoch sagen kann, ist, dass Hypnosetherapie eine Kurzzeittherapie ist.

Es gibt Probleme, die können durchaus in einer Sitzung gelöst sein. Andere Themen brauchen mehr Zeit. Im Normalfall vereinbare ich eine zweite Sitzung 2-3 Wochen später, die Sie natürlich jederzeit absagen können. Folgesitzungen planen wir zusammen je nach Bedarf. Im Normalfall gehe ich von 2-5 Sitzungen aus.

Genaue Angaben kann ich Ihnen hierzu nicht machen, da ich nicht weiß, wie viele Sitzungen bei Ihnen notwendig sind. Ich kann Ihnen allerdings versprechen, dass wir so wenig wie möglich, aber genau so viel wie nötig arbeiten.  Genaue Preise finden Sie hier.

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Kosten dafür werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Bei privaten Krankenkassen oder privaten Zusatzversicherungen werden die Kosten teilweise übernommen. Hier bitte ich Sie, sich vorher bei Ihrer Kasse zu erkundigen.

Für die Abrechnung mit der Krankenkasse kann ich Ihnen eine Rechnung nach der Heilpraktiker-Gebührenordnung erstellen. Mein Honorar ist jedoch unabhängig von der Höhe der Erstattung durch Ihre Krankenkasse.

Auf Wunsch stelle ich Ihnen auch eine Quittung aus, die zur Vorlage beim Finanzamt im Rahmen Ihrer Steuererklärung als ‚außerordentliche Belastung‘ genutzt werden kann.

Die Bezahlung erfolgt bei mir im Anschluss an die Sitzung in bar oder mittels EC-Karte. Kreditkarten sind nicht möglich.

Hypnosetherapie wurde im Jahr 2006 vom wissenschaftlichen Beirat als eine wissenschaftlich begründete psychotherapeutische Methode anerkannt. Sie lässt sich ehr gut mit anderen therapeutischen Verfahren, wie z. B. Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, kombinieren.

Hier finden Sie die ‚Expertise zur Beurteilung der wissenschaftlichen Evidenz des Psychotherapieverfahrens von Prof. Dirk Revenstorf, Tübingen.

Und hier können Sie das Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnosetherapie nachlesen.

Das ist individuell sehr verschieden. Es gibt Klienten, die nach ca. 2,5 Stunden die Praxis verlassen, bei anderen dauert es 4 Stunden. Das liegt daran, wie lange sich die Anamneseerhebung hinzieht und dann natürlich, was in der eigentlichen Hypnosesitzung alles hochkommt. Eine Sitzung dauert so lange, wie sie dauert. Ich habe ausreichend Zeit für Sie eingeplant.

Nein, Hypnose ist nicht gefährlich. Dabei handelt es sich um einen vollkommen natürlichen Zustand, den Sie täglich mehrmals erleben, z. B. kurz vor dem Wachwerden oder dem Einschlafen. Und da es sich um einen natürlichen Zustand handelt, kann auch nichts ‚passieren‘.

Sie verlieren bei Hypnose auch nicht die Kontrolle. Sie suchen nach einer  Möglichkeit, um die Kontrolle, die sie in bestimmten Situation verloren haben, wiederzugewinnen. Hypnose hilft Ihnen, die Kontrolle in genau diesen Situation wiederzuerlangen.

 

Bin ich hypnotisierbar – ja oder nein?

Hier stellt sich die Frage: Was verstehen Sie unter Hypnose?

Hypnose bedeutet, sich auf das Thema zu fokussieren und sich auf den Prozess einzulassen. Hypnose bedeutet nicht, dass da keine anderen Gedanken mehr sind. Wenn Sie erwarten, dass Sie auf mein Fingerschnipsen ‚einschlafen‘ und dann verändere ich alles und wenn Sie wieder ‚aufwachen‘, sind Sie Ihr Problem los, dann muss ich Sie enttäuschen.

Hypnose bedeutet Arbeit für Sie.

Ich nehme immer gerne das Beispiel mit der Fahrschule: Wir sitzen in einem Fahrschulauto. Sie sind der Fahrschüler, ich der Fahrlehrer. Ich sage Ihnen, wir fahren die nächstmögliche Straße rechts, aber fahren müssen Sie. Und wenn Sie kein Gas geben, dann fahren wir nirgendwo hin.

Voraussetzung ist, dass Sie eine Veränderung wollen und dass das Vertrauen zur Therapeutin vorhanden ist. Und dann ist die Therapietiefe nicht entscheidend.

Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand, den Sie täglich mehrmals selbst erleben. So befinden Sie sich z. B. morgens kurz nach dem Aufwachen oder abends kurz vor dem Einschlafen in genau diesem Zustand.

Wenn Sie sich auf die Reise einlassen und verstehen, dass Hypnose nicht  bedeutet ‚Da macht jemand etwas mit mir‘, dann sind auch Sie hypnotisierbar.

Möchten Sie mehr Informationen? Dann melden Sie sich gerne hier bei mir.

 

Jedes Erkrankung, die nicht angeboren ist, ist Ausdruck einer Systemerkrankung. Es gab eine Zeit, in der das System wunderbar funktioniert hat. Dann geriet der Motor ins Stocken. Er hat mitgeteilt, dass etwas nicht passt. Er schickt ein Problem. Das Problem tritt als Symptom der Systemerkrankung auf. Und mittels Hypnose habe ich ein erstklassiges Werkzeug an der Hand, mit dem ich Sie unterstützen kann, das Symptom zum Aufgeben zu bringen. Und Sie werden sehen, wie gut es sich anfühlt, wenn der Motor wieder rund läuft.

Durch gezielte Wirkungshypnosen können nachfolgende Probleme/Krankheiten beeinflusst werden:

  • ADHS / ADS
  • Aggressionen
  • Allergien
  • Angststörungen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Burn-Out
  • Chemotherapie-Probleme
  • Colitis ulcerosa
  • Depressionen
  • Dyskalkulie
  • Einnässen
  • Erröten
  • Esslust/Essstörungen
  • Geburtsvorbereitung und Geburt
  • Gefühl der Hilflosigkeit
  • Gewichtsprobleme
  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Hauterkrankungen
  • Hemmungen
  • Immunstörungen
  • Jähzorn
  • Kinderwunsch
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Kopfschmerzen
  • Lampenfieber
  • Legasthenie
  • Lernblockaden
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Migräne
  • Mentaltraining / Sporthypnose
  • Minderwertigkeitskomplexe
  • Monatsbeschwerden
  • Morbus Crohn
  • Multiple Sklerose
  • Nägelkauen
  • Nervosität
  • Panikattacken
  • Phobien
  • Prüfungsangst
  • Raucherentwöhnung
  • Rheuma
  • Schmerzen (chronisch und akut)
  • Selbstwert-Mangel
  • Sexuelle Probleme
  • Schlafstörungen
  • Stottern
  • Stress
  • Tics
  • Zwänge

Das ist jetzt zwar eine lange Liste, es sind aber bestimmt nicht alle Probleme abgebildet. Finden Sie Ihr Anliegen hier nicht? Dann fragen Sie mich. Rufen oder schreiben Sie mich an.

„Nicht der Wille ist der Antrieb unseres Handelns, sondern unsere Vorstellungskraft.“ (Emile Coué)

Buchen Sie hier Ihr Beratungsgespräch!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Hypnose in Augsburg oder Landsberg am Lech.

Raum für Entwicklung

In meiner Hypnosepraxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Veränderung möglich wird. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Themen – mit Respekt, Vertrauen und der nötigen Tiefe. Mein Ziel: Sie dabei zu unterstützen, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und wieder handlungsfähig zu werden, ganz gleich, wo Sie gerade stehen.

Hypnose mit Herz und Verstand

Veränderung braucht Mut – und eine vertrauensvolle Begleitung. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen, arbeite auf Augenhöhe und bin auch bei komplexen Herausforderungen an Ihrer Seite. Wenn Sie auf der Suche nach professioneller Hypnose in Augsburg und Umgebung sind, freue ich mich, Sie kennenzulernen.

Patientenstimmen