Silvia Söllner

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Selektive Essstörung

Selektive Essstörung

Eine selektive Essstörung ist ein zwanghaft wählerisches Essverhalten. Bei Kindern kennt es fast jeder: Es wird kaum Gemüse oder Salat gegessen, dafür umso mehr Fast-Food,

Weiterlesen
Hund wäscht sich

Selbstfürsorge

Selbstfürsorge   Ein Beispiel für Selbstfürsorge: Du sitzt im Flugzeug, kurz vor dem Start. Die Stewardess beginnt mit dem Sicherheitscheck. Gegen Ende hält sie die

Weiterlesen
Eigenverantwortung übernehmen

Eigenverantwortung

Wann beginnt Eigenverantwortung? Heilung beginnt mit gesunden Gedanken und gleich danach beginnt die Eigenverantwortung. Viele lernen diese nicht, denn Eltern, die es ja immer gut

Weiterlesen
Wettkampfsituation Sprint

Mentaltraining

Leistung steigern mittels Mentaltraining. Schneller – weiter – höher  –  nur das zählt im Spitzensport! Wenn der 2. Platz  bedeutet,  der 1. Verlierer zu sein,

Weiterlesen
Genderzeichen

Sexualstörungen

HypnoSex® – Der Schlüssel zu einem erfüllten Liebesleben – ganz ohne Sexualstörungen   Finden Sie die entsprechenden Anwendungsbereiche von Hypnosetherapie bei Sexualstörungen. Mit Hypnose lassen

Weiterlesen
Rauchfrei

Rauchfrei

Rauchfrei werden mittels Hypnose   Endlich rauchfrei! Juhu! Sie rauchen nur 1 Zigarette am Tag oder eine ganze Packung oder noch mehr? Egal, wie viele

Weiterlesen

Kinderwunsch

Sie interessieren sich für die Unterstützung bei Behandlung von Unfruchtbarkeit/unerfülltem Kinderwunsch durch Hypnose? Wenn Sie diese Seite lesen, dann gehe ich davon aus, dass bei

Weiterlesen

Abnehmen

Plan A wie Abnehmen   Zunehmen beginnt im Kopf – Abnehmen auch   Sie haben sich bewusst entschlossen, überflüssiges Gewicht zu reduzieren, loszuwerden?  Herzlichen Glückwunsch

Weiterlesen

Angst- und Panikstörung

Ca. 2 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Angststörung und ihren Symptomen. Aufgrunddessen zählen diese Störungen zu den häufigsten psychischen Störungen überhaupt. Die Praxen

Weiterlesen

Zwangsstörungen

Zwangsstörungen 3% der Menschen haben im Laufe Ihres Lebens mit Zwangsstörungen zu tun. Wann spricht man aber von Zwängen? Putzen, Händewaschen, Ordnung halten und Duschen

Weiterlesen

Glaubenssätze

Was sind Glaubenssätze? Kommt Ihnen das bekannt vor? ‚Das macht man nicht. Das schaffst du nie. Ohne Fleiß kein Preis. Erst die Arbeit, dann das

Weiterlesen

Liebeskummer

‚Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling, oh no….‘ wusste schon 1964 Siw Malmquist. Aber Liebeskummer ist noch viel älter, nämlich so alt wie die Menschheit.

Weiterlesen